Hi, mein Name ist Tatjana und ich liebe Korbwaren und noch mehr liebe ich es, sie zu kreieren.
Vor drei Jahren stieß ich bei der Aufräumaktion des Kellers auf einen Stapel Zeitungen. Es gab zahlreiche Exemplare, und ich konnte mich nicht dazu durchringen, sie einfach wegzuwerfen.
Also entschied ich mich, eine kreative Verwendung für das alte Papier zu finden. Ich gab meine Suchanfrage „Was kann man aus Zeitungen machen?“ in die Internet-Suchleiste ein, und sofort tauchten Fotos und Videos zum Weben aus Papiergeflecht auf dem Bildschirm auf. Meine Verblüffung kannte keine Grenzen.
Kurzerhand entschloss ich mich, aktiv zu werden: Mit einer alten Stricknadel, etwas Kleber von meinem Sohn und meiner Improvisationskunst drehte ich rund zwei Dutzend Röhren und fertigte meinen ersten Korb an. Von diesem Moment an konnte ich nicht mehr aufhören.
Mir wurde bewusst, dass ich gerade das tat, was ich liebte.
Ich verschenkte meine Kunstwerke an Freunde und Bekannte. Ein paar Monate später wagte ich mich an mein erstes individuelles Projekt.
Die Bestellungen häuften sich, und es wurde mir klar, dass mein Lieblingshobby sich zu einer Einnahmequelle entwickelte.
Die aus Papiergeflecht gewebten Gegenstände sind robust und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Sie sind leicht, brechen nicht bei Stößen und hinterlassen keine Rückstände auf Textilien. Mit Papiergeflecht kann ich Objekte jeder Form und Größe herstellen. Einer der wichtigsten Vorteile dieser kreativen Tätigkeit ist jedoch, dass bei der Herstellung meiner Projekte kein einziger Baum Schaden nimmt, und das Material selbst als umweltfreundlich gilt.
Heute widme ich mich voll und ganz diesem Handwerk. Eine gewöhnliche Zeitung hat mein Leben verändert, und ich hoffe aufrichtig, dass die Kunst des Webens aus Papiergeflecht auch Sie begeistert. Hier können Sie meine Werke kennenlernen.